Am vergangenen Samstag fand die alljährliche Aktion „Saubere Stadt“ statt, bei der engagierte Mitglieder des Jugendausschusses, des Turnrats, der Übungsleiter sowie des Vorstands gemeinsam anpackten, um Plittersdorf von Müll zu befreien. Insgesamt 14 Teilnehmer beteiligten sich tatkräftig an der Aktion, um unser Dorf ein Stück sauberer und lebenswerter zu machen.

Mit einem Traktor und Anhänger ausgerüstet, startete die Aktion um 9 Uhr am Festplatz Niedersand. Neben dem Turnverein waren auch die Fischergilde und die Jugendfeuerwehr aus Plittesdorf am Start. Los ging es für die Turner an der Ankerbrücke in Richtung Rhein. Von dort aus wurden die Rheinufer Richtung Spielschiff und NATO-Rampe gründlich von Abfällen befreit. Dabei kamen zahlreiche kuriose und besorgniserregende Funde ans Licht: Neben unzähligen Flaschen, Planen und sonstigem Unrat wurden sogar Lautsprecherboxen entdeckt.

Dank des großen Einsatzes aller Beteiligten konnte eine erhebliche Menge Müll aus der Natur entfernt werden. Die Stadt Rastatt würdigte das Engagement der freiwilligen Helfer mit Kinogutscheinen für die Kinder und Jugendlichen, die an der Aktion teilgenommen haben. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer sowie an die Stadt Rastatt für die Bereitstellung der Arbeitsmaterialien sowie für Verpflegung und Getränke.

Diese erfolgreiche Aktion zeigt, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement für den Umweltschutz ist. Lasst uns auch in Zukunft zusammen daran arbeiten, unsere Stadt sauber zu halten!